1 BERICHT ÜBER DIE FORSCHUNGSFÖRDERUNG1.1. Promotionsstipendien1.1.1 Basel: Conus-basierte Optogenetik zur Wiederherstellung des Sehvermögens1.1.2 Regensburg: Untersuchung der Rolle der Choriocapillaris hinsichtlich der Pathogenese der geographischen Atrophie …
The complete report is now available here: https://www.pro-retina-stiftung.de/wp-content/uploads/2022/04/Conference-Report-2022-1.pdf
aus dem Newsletter des PRO RETINA Vereins vom 18. Oktober 2021
Es ist eines der spannendsten Konzepte der BioTech-Welt: CRISPR, eineTechnologie, mit der man gezielt DNA …
Dear all, I do really hope that all of you are well and still optimistic in these pandemic times!
Please note the date for the upcoming …
Gundlagenwissenschaftlicher Forschungspreis 2021:Drs.Cameron Cowan & Magdalena Renner:Cell types of the human retina and its organoids at single-cell resolution.
Laudatio
Der Wissenschaftlich Medizinische Beirat der PRO RETINA Deutschland …
Klinische Studien der Phase III unter Beteiligung der Augenklinik der LMU München bestätigen die Wirksamkeit einer Gentherapie, mit der sich die seltene erbliche Augenerkrankung LHON …
Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen
Heute möchten wir gerne einen etwas längeren Artikel zu einer neuen Entwicklung im Bereich der Stammzellforschung weiterleiten, auch wenn der Inhalt sehr detaillreich …
Grundlagenwissenschaftliche Forschungspreise 2020 der PRO RETINA
Die beiden diesjährigen Forschungspreise, den die PRO RETINA Deutschland zusammen mit der Retina Suisse vergibt, sind im Rahmen des diesmal …
15th PRO RETINA Research Colloquium on Retinal Degeneration
Update on innovative apporaches – an interdisciplinary dialogue
Friday, April 03, 2020
13:00 – 13:05 Welcome remarksFranz Badura (Amberg, Germany)
13:05 …
1. Organe der Stiftung
Am 21. Mai 2016 wurden die Organe der Stiftung durch die Delegiertenversammlung der Pro Retina Deutschland e.V. für die Jahre 2017 bis …